Das Polywhite-Gen ist in Deutschland nicht sehr verbreitet. Mir ist nur eine Zucht bekannt, die sich aktuell damit beschäftigt. Daher habe ich mir überlegt, das Projekt POLYWHITE zu starten.
Es ist recht schwierig an entsprechende Tiere zu kommen. Auch ist es noch ein Weg, ein stattliches Gewicht und ein hübsches Bärchenköpfchen zu erreichen. Dennoch haben es mir die "weißen" Hamster mit ihren "Pünktchen" angetan.
Bei dem Polywhite-Gen handelt es sich um ein weiteres Weißbauchgen neben dem Roan. Daher hat man sich dazu entschlossen, dem wh-Lokus ein p für Polywhite hinzuzufügen. Polywhite hat nun den Gencode whpwhp und ein Polywhiteträger hat den Gencode wh(p) wh(P).
Kombiniert man einen Polywhite-Hamster mit einem DominantSpot-Hamster, so sieht der Hamster fast komplett weiß aus und hat lediglich kleine Punkte, die das DominantSpot (abgekürzt ds) zeigen.
Diese Zeichnung ist auch als "Dalmatiner Hamster" bekannt.
Leijonas Apple
sable / longhair
* 28.04.2016